Know-How, modernste Technologie und Nachhaltigkeit – das alles verbirgt sich hinter dem Namen Lib Tech! Die US-Amerikanische Snowboard-Manufaktur versorgt dich seit fast 30 Jahren mit den ausgefeiltesten und innovativsten Snowboards auf dem Markt – immer mit dem Ziel, Spaß und Umweltbewusstsein miteinander zu vereinen. Wenn du die Natur liebst, kannst du bei Lib-Tech mit gutem Gewissen kaufen. Die passende Auswahl aktueller Lib Tech Snowboards findest du natürlich im skatedeluxe Onlineshop!
Niemals aufgeben! Die Gründung von Lib-Tech.
GNU, Roxy, Lib-Tech? Mervin Manufacturing! Der Kopf hinter all diesen Brands ist Mike Olson und seine Geschichte liest sich wie das Drehbuch zu einem Snowboard-Krimi. Auch, wenn der erste eigene Boardbau etwas schief ging und Olson aufgrund falscher Materialien mehr Rost als Snowboard unter den Füßen hatte, entwickelte er sich zu einem der besten Hersteller von Snowboards auf dem Markt. Kurzum gründete Mike gemeinsam mit Pete Saari 1984 die Firma Mervin in einer alten Farmhütte, um endlich Vollzeit-Snowboardentwickler zu werden.
Die Materialien bekam man durch einen Kontakt zu K2, die auch schnell von der Qualität der Boards überzeugt waren und daraufhin in den späten 1980ern die Bretter für GNU in Auftrag bauten und vertrieben. Nach 200 Boards packte man K2 Sticker auf die Bretter und feuerte Olson und Saari. Ein Rückschlag? Nicht für Olson! Mit dem Plan, die Konkurrenz durch Innovation auszustechen, gründete man 1989 Lib-Tech, arbeitete an neuen Technologien, baute bessere Snowboards und machte sich einen Namen in der Szene.
Heute sind sowohl Gnu als auch Lib-Tech zwei florierende Marken, die gemeinsam auf über 30 Jahre Erfahrung und technisches Know-How zurückschauen können. Immer mit dem Motto: Longer lasting, lighter, stronger & more pop!
EnvironMENTAL! Umweltschutz als Geschäftskonzept!
Lib-Tech ist eine der wenigen Snowboard Brands, die ihre Boards noch komplett in den USA herstellt und auf absolut umweltfreundliche Herstellungsverfahren setzt. Jedes Board, das aus der Mervin-Schmiede kommt, wird aus der hauseigenen Manufaktur und aus lokalen und ressourcenschonenden Materialien hergestellt.
Dazu trägt auch ein firmeneigenes Holzrecycling-System bei sowie die Verwendung von umweltschonenden Lacken und natürlichen Klebern. Jeder Prozess wird bei Lib-Tech bis ins Detail daraufhin analysiert, ob man noch umweltfreundlicher und klimaneutraler produzieren kann und entgegen der Industrie-Standards auf durchweg ökologische Materialen und Komponenten zurückgreifen kann.
Kurzum heißt das: Bio-Plastik aus Rizinussamen, Sidewalls aus Soja-basierten Elastomeren, Holz aus schnell-wachsenden Forstanlagen, vollumfängliche Recycling-Prozesse, eine Fabrik, die mit Bio-Diesel und regenerativem Strom betrieben wird und noch weitaus mehr Details, die dafür sorgen, dass dein neues Snowboard nicht daran Schuld ist, dass Powder immer seltener wird. Denn genau das ist auch der Antrieb hinter der environMENTAL-Division. Eine Produktion zu etablieren, die das schützt, was Snowboarder am meisten brauchen und lieben: die Natur!
Die Lib-Tech Technologien! Purer Ingenieursgeist!
Technologien bei Lib-Tech sind wie die Vitamine im Obst. Ohne geht es eine Weile gut, aber so richtig Sinn macht es nicht. Denn was die echte Banane gesünder macht, macht die Lib-Tech Skate Banana zum absoluten Traum auf dem Berg. Dabei wirken Abkürzungen wie BTX, C2, EC2, XC2, C3, TT oder DRC zwar auf den ersten Blick wie eine Auflistung sämtlicher E-Stoffe in deinem Müsli, bezeichnen aber einfach nur die verschiedenen Profil-Typen aus dem Hause Mervin. Denn hier gibt es nicht nur Rocker, Camber oder Hybrid, sondern eine innovative Kombination dieser Technologien, um das jeweils beste Fahrverhalten für jedes Terrain zu erreichen.
Das Lib Tech-Team! Aus Liebe zur Natur!
Natürlich ist ein Team auch immer ein gutes Aushängeschild für eine Brand und wer Namen wie Travis Rice, Jamie Lynn, Fredi Kalbermatten, Eric Jackson, Mark Landvik, Ted Borland oder Matt Cummins liest, hat drei Sachen sofort im Sinn: Backcountry, tiefer Powder und steile Cliffs. Die Jungs hinter Lib-Tech sind definitiv naturverbunden und setzen sich dafür ein, die Bergwelt zu erhalten. Und dass sich die Snowboards von Lib-Tech gut fahren, steht hier wohl außer Frage. Diese Pros geben sich nicht mit Mittelmäßigkeit zufrieden.