Unschlagbares Urethan - Finde die richtigen Spitfire Skateboard Rollen für dich
In unserem Spitfire Wheels Shop findest du Spitfire Rollen in verschiedenen Größen und Formen. Je nach Einsatzgebiet und persönlicher Vorliebe liefert dir Spitfire Wheels ein großes Sortiment an Rollen, aber auch eine breite Auswahl an Spitfire Skate Hoodies, T-Shirts und Caps.
Die Skate Rollen unterscheiden sich grundsätzlich in der Materialmischung, dem Härtegrad (Durometer) und dem Shape (Form). Durch Jahrzehnte lange Erfahrung im Bereich Skateboard Wheels bist du mit Spitfire Rollen stets gut beraten. Spitfire Skateboarding Wheels, Kugellager, Streetwear und Accessoires kannst du im skatedeluxe Skateshop einfach online bestellen.
Keep the Fire Burning – Die Rollen von Spitfire Wheels
Die aktuellste Entwicklung von Spitfire Wheels sind die Spitfire Formula Four Wheels. Dank einer innovativen Urethanmischung sind diese Spitfire Wheels besonders Flatspot-resistent und haltbar. Das positive Feedback, das Spitfire von Skater:innen aus der ganzen Welt bekommen, spricht für sich. Auch wir haben die Rollen in unserem Skate Tests genauer angeschaut.
Spitfire Formula Four Skateboard Rollen sind perfekt für Street- oder Park-Skaten und kommen in zwei unterschiedlichen Härtegraden: 99A und 101A. Zusätzlich hast du noch die Möglichkeit, aus verschiedenen Shapes und Größen zu wählen, die unterschiedliche Eigenschaften haben.
Die beliebtesten Spitfire Wheels Formula Four Shapes
OG Classic Shape
Das OG Classic Shape von Spitfire gibt es jetzt auch als Formular Four. Das Shape der OG Classics zeichnet sich durch eine breite Lauffläche aus und ist eine Mischung aus Radial- und Conical Shape. Wenn dein Skaten eine Mischung aus Street und Transition ist, dann bist du mit den OG Classics Rollen bestens beraten.
- Breite Laufläche
- Härtegrad 99A
- Mischung aus Conical & Radial Shape
- Empfehlung: All-Round
Classic Shape
Das Classic Shape hat eine relativ schmale Lauffläche. Spitfire Formula Four Classic Rollen eignen sich durch ihr hohes Maß an Geschwindigkeit und Kontrolle ideal für Streetskaten und technische Tricks.
- Schmale Laufläche
- Härtegrad 99A & 101A
- Standard Profil
- Empfehlung: Street-Skaten & technische Tricks
Conical Shape
Das Conical Shape der Formula Four Series gibt es als Standard und als Full-Variante. Conical bedeutet, dass die Rollen nach innen konisch geformt sind, also zur Mitte hin schmaler werden. Beide Shapes zeichnen eine breite Lauffläche aus, wobei das Full-Shape noch eine Spur mehr in die Breite geht. Vor allem in der Transition werden dich diese Shapes überzeugen.
- Breite Lauffläche
- Härtegrad 99A & 101A
- Konisches Profil
- Empfehlung: Transition-Skaten
Tablet Shape
Wenn dein Skaten eine Mischung aus Street und Transition ist, dann bist du wahrscheinlich mit dem Tablet Shape von Spitfire Wheels gut aufgestellt. Die Tablet Wheels von Spitfire sind eine Mischung aus Classic und Conical Shape mit gerader Kante. Auch beim Einlocken in Grinds kann dir dieses Shape behilflich sein.
- Mittelbreite Lauffläche
- Härtegrad 99A & 101A
- Gerades Profil
- Empfehlung: Curb-Skaten und All-Round
Radial Shape
Egal auf welchem Terrain du unterwegs bist, mit dem Radial Shape von Spitfire kannst du alles fahren. Ob in Transition, Street oder Park – die breite Lauffläche und das runde Kantendesign sorgen für Kontrolle, Geschwindigkeit und einen ausgewogenen Slide. Radials von Spitfire sind immer eine gute Wahl und mit den Radial Full Wheels bekommst du sogar noch mehr Lauffläche für richtig roughe Spots.
- Breite Lauffläche
- Härtegrad 97A & 99A
- Mischung aus geradem und rundem Profil
- Empfehlung: All-Round
Mehr über die Spitfire Formula Four Wheels und die unterschiedlichen Shapes findest du in unserem Skateboard Rollen Wiki.
Spitfire Rollen für jeden Geschmack
Auch Evergreens, wie die regulären Spitfire Classics oder Bigheads, sind nicht aus dem Spitfire Sortiment wegzudenken. Diese Spitfire Rollen sind etwas günstiger und überzeugen mit der bewährten, klassischen Materialmischung. Classics und Bigheads kommen meist im Classic Shape. Außerdem findest du immer wieder spezielle Wheels, wie das Spitfire Mike Anderson Shape oder Signature Wheels vom Spitfire Skate Team. Wenn du es etwas ausgefallener magst, solltest du nach den Swirl-Colorways Ausschau halten. Diese Rollen kommen jede Saison und bringen etwas Farbe an dein Setup.
Spitfire Streetwear – Einprägsam dank Bighead und Swirl-Logo
Die Spitfire Skateboard Clothing weiß sowohl optisch, als auch qualitativ zu überzeugen und ist seit den 80ern ein bekanntes Bild in der Szene. Spitfire Skate T-Shirts, Caps, Longsleeves & Hoodies basieren meist auf dem "Bighead"- oder dem "Swirl"-Logo und greifen somit die klassischen Design-Elemente von Spitfire Wheels gekonnt auf. Mit der richtigen Spitfire Streetwear kannst du dem "Burn Forever"-Motto der Brand folgen und ein Teil des weltweiten Arson Departments werden.
Die Streetwear von Spitfire Wheels ist nicht nur bei den Teamfahrer:innen der Company beliebt, sondern hat in der ganzen Szene ein starkes Image entwickelt. Entsprechend sind Spitfire auch immer wieder bei Kollaborationen mit Brands wie Anti Hero Skateboards, Vans, Deathwish oder Thrasher dabei. Bestelle deinen neuen Spitfire Wheels Hoodie oder T-Shirts schnell und einfach im Spitfire Wheels Onlineshop bei skatedeluxe.
Spitfire Arson Dept. – Das Spitfire Wheels Team
In den letzten Jahren konnten Spitfire mit der "Arson Dept."-Reihe, den "Burn Four-Ever"-Clips oder den "Trash and Burn"-Videos von sich Reden machen. Die beeindruckende Footage und Fülle an unterschiedlichen Skater:innen zeigt, dass Spitfire Wheels zu den besten Skateboard Rollen Brands auf dem Markt gehören. Kein Wunder, dass sich das aktuelle Spitfire Wheels Skate Team wie ein Who-Is-Who der internationalen Skateboard-Szene liest.

Louie Lopez, Daan Van der Linden, Ishod Wair, Gilbert Crockett, Andrew Allen, Leo Baker, John Clemmons, Ronnie Sandoval, Grant Taylor, Jamie Foy, Bobby De Keyzer und Denny Pham und viele mehr verlassen sich auf die Qualität auf Spitfire Skate Wheels.