Über die letzten zwei Jahrzehnte wurde Girl Skateboards zu einem der großen Namen in der Skateboardwelt. Aber Girl ist vielmehr als nur ein Deckbrand mit den besten Skatern überhaupt im Team. Unter der Schirmherrschaft von Crailtap besteht eine ganze Familie an Firmen und Persönlichkeiten, welche allesamt treibende Kräfte innerhalb und außerhalb der Skateboardkultur sind.

Jedes einzelne Video, darunter einige richtige Klassiker wie Goldfish (1994), Mouse (1996), Yeah Right (2003) und Pretty Sweet (2012), setzte neue Standards und machte die kalifornische Firma so zu einer der am meisten respektierten Skateboardcompanies überhaupt. Immer wieder schafft Girl es sich weiterzuentwickeln ohne dabei ihre Einzigartigkeit und ihre eigene charakteristische Ästhetik zu verlieren. Seit der Gründung im Jahr 1993 bietet Girl Skateboards vor allem erstklassige Decks aus sieben Lagen Ahorn, sowie Skateboard Rollen, Streetwear und Zubehör. Im skatedeluxe Online Skateshop findest sicher auch du ein passendes Produkt aus dem Angebot einer der geschichtsträchtigsten Skateboardfirmen.
93 'til infinity
Bei Girl lohnt sich ein kleiner Blick in die Biographie der Firma, denn diese ist alles andere als langweilig. Die Anfänge der Company gehen zurück in eine Zeit, in der Steve Rocco mit World Industries den Skateboardmarkt dominierte. Rund um Mike Carroll und Rick Howard setzte sich eine kleine Gruppe ehemaliger Fahrer von Brands aus der World Industries Distribution zusammen und plante ihr eigenes Ding durchzuziehen. Somit war Girl Skateboards geboren.Die Idee zum Namen kam nachdem Mike Carroll sich aufgrund einer verschlossenen Herrentoilette der Damentoilette zuwenden musste. Das darauf zu sehende Piktogramm wurde so auch zum Logo von Girl Skateboards.

Neben Mike Carroll und Rick Howard waren ebenfalls Megan Baltimore und Spike Jonze am Aufbau der Company beteiligt. Letzterer spielte auch eine große Rolle bei den Teamvideos und deren berüchtigten Zwischensequenzen. Immerhin schafft er es später mit seiner Filmtätigkeit sogar einen Oscar zu gewinnen - auch keine alltägliche Auszeichnung für den Mitbegründer einer Skateboardfirma.
Doch die Teamvideos überzeugten in erster Linie mit dem gezeigten Skaten. Guy Marianos Part in Mouse ist mit hoher Wahrscheinlichkeit einer der Lieblingsparts aller Skater. Neben Mariano muss auch Eric Koston als eine der prägendsten Figuren in der Geschichte von Girl erwähnt werden. Sein Part in Yeah Right ist absolut legendär - auch weil der letzte Trick darin, ein 360 Flip Nosebluntslide an einem Handrail, erst in der Nacht vor der Videopremiere gefilmt wurde.
Pretty Sweet Ära

Als letztes großes Filmprojekt ging das gemeinsam mit der Schwesterfirma Chocolate produzierte Pretty Sweet über die Bühne. Darin konnte sich auch eine neue Generation an Girl Teamridern profilieren, darunter Cory Kennedy und Sean Malto. Während Kennedy sich mittlerweile zu einem der unberechenbarsten und unterhaltsamsten Skatern gewandelt hat, präsentiert "everybody's darling" Sean Malto technisches und massives Skaten mit einer unglaublichen Leichtigkeit. Neben den beiden außerdem aktuell auf Girl sind die Dauerbrenner Rick Howard, Mike Carroll, Rick McCrank und Jeron Wilson. Immer unterhaltsam anzusehen und ebenfalls für Girl unterwegs sind Brandon Biebel und MikeMo Capaldi.
Soviel Historie spiegelt sich auch in den Decks und Grafiken wieder. Während die Pro-Models auf die Persönlichkeiten der jeweiligen Teamfahrer eingehen, gibt's bei Girl auch schon einmal Special Editions wie eine Serie mit Photographien von Spike Jonze. Bei Girl weiß man eben auch mehr als 20 Jahre nach der Gründung, wie man mit Innovativität und Kreativität zur Skateboardkultur beitragen kann.