Freiheit, Unabhängigkeit und das Gefühl einfach alles tun zu können, was man möchte. Magenta Skateboards ist nicht nur ein Label das cooles Artwork auf Skateboard Decks zimmert und die neuste Klamotte designt - Magenta Skateboards verkörpert die Leidenschaft seiner Gründer fürs Skateboarden und inspiriert dadurch eine ganze Gemeinschaft ihren Weg zu gehen und sich frei zu fühlen!
2010 gründeten die drei französischen Skater Sourya „Soy“ Panday, Vivien und Jean Feil das Pariser Label Magenta. Die Idee zur Magenta kam Vivien Feil in einer Zeit, die sehr geprägt war vom alltäglichen Trott und den immer gleichen Abläufen. Insbesondere aber das Gefühl, dass sich die Skateboardwelt immer mehr in eine Richtung entwickelt und zum monotonen Standpfeiler wird, war ausschlaggebende für Vivien, Magenta ins Leben zu rufen. Vor dem offiziellen Launch der Marke verpflichtete man noch Landsmann Leo Valls als ersten Teamfahrer. Kurze Zeit später nahmen auch die US-Boys Jimmy Lannon und Zach Lyons sowie der Japaner Koichiro Uehara die purpurnen Bretter in die Hand und ergänzen das Team.
Auf dem Pariser Pflaster groß geworden – in Bordeaux zu Hause
Die ungewöhnlich flachen Straßen der französischen Hauptstadt bieten nicht nur ideale Voraussetzungen fürs Skaten an sich, sie eigen sich auch perfekt für die Namensfindung einer noch recht jungen Marke. So wurde Magenta nach der Straße benannt, in der sich Soy Panday und Vivien Feil lange Zeit ein Apartment teilten. Das Boulevard de Magenta in Paris war allerdings nicht nur Dreh und Angelpunkt in der Geschichte von Magenta Skateboards, sondern verweist auch auf den italienischen Ort Magenta in der Nähe von Mailand. Hier floss während einer wichtigen Schlacht im Sardinischen Krieg so viel Blut, dass der Boden in die bekannte rotblaue Farbe getaucht wurde.
Mittlerweile sind die Magenta Jungs mit Sack und Pack ins süd-westlich gelegene Bordeaux gezogen. Dort sind die Straßenverhältnisse in der City ebenfalls ausgezeichnet und es lässt sich ein wenig beschaulicher Leben und vor allem Skaten als im überfüllten Paris.
Vom Ahorn bis zum Artwork – bei Magenta kommt alles aus Skaterhand
Wichtigstes Anliegen von Magenta ist neben einer hervorragenden Qualität, dass jeder Arbeitsschritt - von der Idee über die Fertigung der Decks bis zum Versand - mit Skatern besetzt ist. Dadurch gibt es keine fremden Artdirector oder Agenten, die im eigentlichen Sinne nichts mit Skateboarden zu tun haben. Zudem haben so alle Teammitglieder auch die Möglichkeit neben dem reinen Skateboard Fahren, die Marke kreativ mit zu gestalten und weiter zu entwickeln.
Alle Skateboard Decks aus dem Hause Magenta werden ausschließlich im renommierten Generator Woodshop in San Marcos/Kalifornien gefertigt und anschließend mit den Kunstwerken von Soy Panday bedruckt. Hauptbestandteil ist dabei, neben 7 Lagen Ahorn aus dem besten Holz Kanadas, vor allem das Logo von Magenta – eine sechsblättrige Pflanze. Diese steht laut Panday, für Freiheit und biologischen Ursprung sowie dafür, dass, egal welchen sozialen oder kulturellen Hintergrund man hat, Skaten verbindet und die augenscheinlichen Differenzen ausgleicht. Damit wirst du zum Teil eines Ganzen.