Bronson Speed Co. Kugellager bei skatedeluxe
Bronson Speed Co. Kugellager wurden speziell fürs Skaten entwickelt. Die Marke mit dem orange-schwarzen Logo wird von der bekannten NHS Fun Factory Distribution vertrieben, die auch für Hardgood Brands wie Independent, Mob Grip oder OJ Wheels verantwortlich ist. Höchste Qualität ist bei Bronson Kugellagern also Standardprogramm.
Alles über Bronson Speed Co. Kugellager:
"Next Generation Bearings" - ein Überblick über alle Bronson Kugellager
Bronson Speed Co. hat sich zum Ziel gesetzt, die schnellsten und langlebigsten Skateboard Kugellager zu produzieren. Das Sortiment umfasst mittlerweile Bearings für alle Bedürfnisse. Damit du beim Kauf deiner nächsten Bronson Kugellager weißt worauf du achten musst, haben wir dir einen Mini Guide zu den Bronson Bearings im skatedeluxe Skateshop zusammengestellt.
Bronson G3 Kugellager
Die G3 Bearings von Bronson Speed Co. sind das Aushängeschild der Brand: Qualitätskugellager von allererster Güteklasse. Bronson G3 Kugellager beinhalten innovative Features, wie "Deep Groove"-Laufflächen, "Micro Groove"-Oberflächen und ein "Max Impact"-Käfig-Design.
Bronson RAW Kugellager
Du fährst deine Kugellager am liebsten ohne Shields? Dann sind die Bronson RAW Bearings ideal für dich. Diese Bearings kommen ohne Shields und verfügen über eine spezielle Wolfram-Beschichtung auf den Laufflächen, die die Ansammlung von Schmutz und Staub verringert.
Bronson Cearmic Kugellager
High-End Kugellager von Bronson mit Keramik-Kugeln aus Siliciumnitrid. Diese Bearings sind auf maximale Geschwindigkeit und Haltbarkeit getrimmt. Die Verpackung der Bronson Keramik Bearings eignet sich außerdem als Reinigungsbehälter.
Bronson G2 Kugellager
Die G2 Kugellager sind die günstigsten im Sortiment von Bronson Speed Co. Hier kommen die grundlegenden Features der Bronson Bearings zusammen: "Deep Groove"-Laufflächen und "High Speed"-Keramik Öl. Ein bisschen weniger Innovation bei genauso viel Fahrspaß!
Innovation & Technologie: das steckt in den Kugellagern von Bronson Speed Co.
Um die idealen Skateboard Kugellager zu designen, haben sich Bronson einiges einfallen lassen. Hier erfährst du, was es mit den Technologien der Bronson Kugellager, die du bei skatedeluxe online kaufen kannst, auf sich hat.
"Deep Groove"-Laufflächen:
- Die Kugeln sitzen tiefer in den Ringen der Lager als bei herkömmlichen Kugellagern.
- Vorteil: seitlicher Aufprallschutz & längere Lebensdauer.
Reibungslose "Straight Edge" Shields:
- Die Shields haben keinen Kontakt zum Innenring der Lager und sitzen tief im Außenring.
- Vorteil: Öl bleibt drinnen, Schmutz & Feuchtigkeit bleiben draußen und reduzierte Reibung.
"Micro Groove"-Oberflächen:
- Mikroskopisch kleine Rillen auf der Lauffläche der Ringe.
- Vorteil: bessere Öl-Verteilung und höhere Geschwindigkeit.
"Max Impact"-Käfig-Design:
- Glas-gefüllter Lagerkäfig aus Nylon, der sich nicht verformt.
- Vorteil: die Kugeln bleiben an ihrem Platz im Käfig und haben permanenten Kontakt zum Öl.
"High Speed"-Keramik Öl:
- Die Kugellager werden mit einem Nanokeramik-haltigen Öl versehen.
- Vorteil: Schutz vor Rost, Feuchtigkeit, Korrosion & Oxidation.
So viel zur Theorie. In der Praxis überzeugen die Kugellager von Bronson Speed Co. aber auch. Check einfach unseren Skate Test der Bronson G3 Kugellager. Im Review findest du noch mehr Infos über die Technologien und Performance der Bronson Bearings.
» Zum Bronson G3 TestHalte deine Bronson Bearings in Schuss - mit Kugellager-Öl & Zubehör
Manche Spots verlangen dir und deinem Setup alles ab. Mit Pflegezubehör wie Bronson Kugellager-Öl und Reinigungsbehälter, kannst du deine Kugellager schnell und einfach reinigen und ölen. Somit ist dein Board für die nächste Session fit und deine Bearings laufen weiterhin smooth. Wie du deine Kugellager reinigst erfährst du in unserem Skateboard Kugellager Wiki.
Top Kugellager für top Skateboarding: das Bronson Skate Team
Wenn dich Technologie und Features wenig überzeugen, dann schafft es sicher das Bronson Speed Co. Team, das ausschließlich Szenegrößen beinhaltet. Unter anderem skaten Mason Silva, Leo Baker, Milton Martinez, Jamie Foy, Ishod Wair, Nora Vasconcellos, Erick Winkowski, Kevin Baekkel oder Simon Bannerot für Bronson.
