Longboard Achsen
Grundlegend gibt es zwei Typen Longboard Achsen. Traditional Kingpin Achsen (TKP) erinnern stark an herkömmliche Skateboard Achsen. Der Kingpin zeigt hier in die Mitte des Decks (Wheelbase). Vor allem für den Einsatz an Cruisern eignet sich dieser Typ Achse besonders gut. Auf Grund der geringen Höhe der Achsen und deren Trägheit, werden diese Longboard Achsen auch beim Downhill und Freeride verwendet.
Reverse Kingpin Achsen (RKP) zeichnen sich durch einen "umgedrehten" Kingpin aus. Der Kingpin zeigt hier nach außen, von der Wheelbase weg. Diese Achsen sind wesentlich lenkfreudiger und etwas vielseitiger als TKP Achsen. Bei vielen RKP Longboard Achsen kannst du den Winkel einstellen und so dein Setup optimal abstimmen. Beliebte RKP Longboard Achsen von Paris oder Bear, die sich z.B. gut zum Carving eignen, kannst du easy im skatedeluxe Skateshop kaufen.
Grundsätzlich gilt die Faustregel, dass die Achse mit der Achsmutter an der Brettkante abschließen sollte. Als Anfänger können wir dir aber noch folgendes empfehlen: Je breiter die Achse, desto stabiler der Stand.
Demnach eignen sich schmale Achsen besonders für Cruiser und Slalom-Boards, da sie sehr wendig sind. Downhill und Freeride-Boarder sollten wegen der Stabilität eher auf breitere Modelle setzen. Mit den Filtern "Achsstiftbreite" & "Achsenbreite" findest du auf jeden Fall die richtige Achse für dein Longboard.
Auch bei Longboards unterscheidet man die Achsenhöhe in Low, Mid und High Achsen. Du solltest vermeiden, dass deine Rollen zu schnell die Unterseite deines Boards berühren. Sogenannte Wheelbites sind eine unschöne Sache und können dich schneller mit dem Asphalt bekannt machen, als dir lieb ist. Stimme daher am besten deine Achsenhöhe mit der Größe deiner Longboard Rollen ab. Auch Baseplate-Pivot-Winkel und Rake deiner Longboard Achsen spielen hier Rolle.
Du kannst im skatedeluxe Skateshop einfach nach Achsenhöhe filtern und wenn du gar nicht weiter weißt, findest du alles, was du über Longboard Achsen wissen musst, in unserem Longboard Wiki.
Nicht nur durch die Rollen, sondern auch mit Riserpads und Lenkgummis kannst du Einfluss auf das Lenk- und Fahrverhalten deines Longboards nehmen. Leider gibt es keine Longboard Achsen mit Rollen im Set. Wenn du dir beim Zusammenstellen deines Longboards doch zu unsicher bist, solltest du dir unsere Komplett-Longboards ansehen. In unserem Longboard Wiki findest du außerdem alles zum Thema Longboard Achsen und Longboarding.