Eure Fragen und Antworten
Bisher gibt es noch keine Fragen zu diesem Produkt. Stelle jetzt deine Frage!
Hast du eine Frage?
Nutze unsere Kontaktmöglichkeiten und wir werden innerhalb von 24 Stunden antworten. Bitte schicke uns unbedingt auch den Link vom Produkt oder die Artikelbezeichnung.
Unser Blog bietet Hilfeseiten zum Thema Schuhe, Skateboards und Longboards.
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen - FAQ.
Hotline
Ruf uns kostenlos an unter: 08000 700 440
Festnetz: +49 3641 7997 2591
Wann? Normalerweise Montag-Freitag 9-18 Uhr; Samstag 10-12 Uhr
Bisher gibt es noch keine Fragen zu diesem Produkt. Stelle jetzt deine Frage!
Habe Sommer angefangen mit dem Skaten (mit 33 Jahren). Wollte mir am Anfang jetzt auch kein Deck zusammenstellen was gleich das doppelte kostet. Wusste nicht das es mir so sehr Spaß macht und ich da auch dran bleibe. Grundsätzlich ist es ein nettes Komplettboard. Positiv: Das Deck ist super. Habe das auch schon von Freunden gehört die schon lange und gut fahren. Negative: Die Achsen, Rollen und das Kugellager ist nicht so gut. ( Habe jetzt auch nicht mehr bei einem Komplettboard erwartet. Die Antwort darauf ob ich mir als Anfänger gleich ein Skateboard selber zusammenstellen würde und tiefer in die Tasche greifen sollte beantworte ich jetzt im Nachhinein aber eher als ja. Für Kinder und Anfänger die es mal testen wollen ist es völlig ausreichen. Für welche die Spaß daran haben und mehr Zeit investieren, würde ich eher sagen kommt man schnell an die Grenzen (Einstellen der Achsen, Gewicht der Achsen und den Rollen). Habe mir relativ schnell neue Bushings ( Wiege 85kg) geholt und neue Rollen. Als nächstes sind die Achsen dran. Dies ist meine persönliche Meinung die ich mir nach einem halben Jahr gebildet habe und natürlich auch andere Skateboards gefahren bin.
Leider können wir keine Bestellungen aus Vereinigte Staaten annehmen. Wir versenden ausschließlich innerhalb Europas und nach Japan.