06
Mai 2015
2017-05-18T16:21:59+02:00

Weniger ist einfach manchmal mehr. Das trifft auch auf den Schuh-Klassiker von DC namens Trase zu. Wir haben den DC Trase TX Schuh getestet und zeigen dir, für welche Akitivtäten sich dieser Schuh am Besten eignet.

DC Trase TX

Trotz seines Namens hat der DC Trase TX nichts mit Rodrigo TX am Hut. Vielmehr ist er das wahrscheinlich schlankste Modell in der Linie von DC und wartet mit einer vulkanisierten Sohle und Canvas Obermaterial auf dich. Obwohl DC eher mit technischeren Modellen assoziiert wird, ist auch für Geschmäcker am anderen Ende der Skala etwas Passendes im Sortiment. Der Trase TX erinnert mehr an sehr reduzierte Low-Top Modelle wie den Vans Authentic, als an DC-Legenden wie den Lynx aus den späten 90ern. Grundsätzlich ist der Trase TX auch gar nicht Teil der Skate-Linie von DC, sondern wird in der Sparte „Classic“ geführt, wo er dann wiederum aber als „low top skate shoe“ bezeichnet wird.

Produkttest: DC Trase TX

Allgemeine Passform & Gefühl

Der Schuh fühlte sich sofort vertraut an. Vom Aufbau her ist er sehr niedrig geschnitten und besitzt ein sehr dünnes Außenmaterial. Die Sohle ist allerdings eine reguläre Vulc-Sohle, wie man sie auch von anderen DC-Modellen kennt und sorgt für ein super Boardgefühl und guten Grip. Das dünne Leinen-Außenmaterial macht den Schuh nicht nur komfortabel, sondern auch sehr leicht. Die Außensohle besitzt im vorderen Bereich wie gewohnt eine zusätzliche Schicht an Kunststoff und sorgt somit für ein solides Gefühl beim Ziehen. Was der Trase TX allerdings nicht in hohen Maß bieten kann sind Support und Stabilität. Das dünne Außenmaterial und die dünne Zunge lassen dich jeglichen ungewollten Kontakt mit dem Skateboard schmerzhaft spüren. Auch für längere Stufen- oder Gap-Sessions ist der Trase TX nicht geschaffen. Dafür bietet er einfach zu wenig Dämpfung und Schutz.

Produkttest: DC Trase TX

Haltbarkeit

So fein sich Canvas im Sommer auch anfühlen mag, bei der Haltbarkeit des Schuhs wird diese Art des Obermaterials zum Nachteil. Zwar ist der Ollie-Bereich vernäht, die Lebensdauer des Schuhs wird dadurch aber nur geringfügig verlängert. Nach ein paar Sessions zeigen sich erste Abriebspuren und die Naht im Ziehbereich beginnt sich zu lösen. Außensohle und der untere Sohlenbereich hingegen halten durchaus solide und sind von der Haltbarkeit her mit anderen vulkanisierten Modellen vergleichbar.

Produkktest: DC Trase TX

Fazit

Der Trase TX ist der ideale Schuh, um im Sommer in Richtung Strand oder Eisdiele zu pushen und auf dem Weg noch ein paar Tricks mit einzubauen. Für langen und intensiven Skate-Gebrauch ist er aber nicht die ideale Wahl. Dafür weiß er aber mit hohem Komfort zu überzeugen. Alles in allem ist der DC Trase TX ein angenehm zu tragender „Chill-Schuh“, mit dem sich auch mal problemlos die eine oder andere Skate-Session fahren lässt.

Über

I'm not just writing about the products - I rather test them.